Mädchen, 10. Lebensjahr
Kreatives Gestalten fördert Geschicklichkeit, Sinneswahrnehmung und Sinneskoordination. Unterschiedliche Materialien erfordern eine passende Bearbeitung. Sie ermöglichen ein differenziertes Materialgefühl. Kinder entwickeln dabei Ausdauer und Durchhaltevermögen. Wichtige Grundlagen für ein lebenslanges Lernen.
Gestalten
Der Zweitklässler hat die Weihnachtskrippe in eine Nussschale gezaubert. Den tiefblauen Hintergrund hat er mit goldenen Sternchen beklebt. Die klitzekleinen Figürchen stehen auf einem funkelnden Boden. Mit einem Scharnier lässt sich die Szene schliessen, wenn Weihnachten vorbei ist.
Wahrscheinlich angeregt vom Begriff "Armleuchter" formt der sechsjährige Junge diesen Kerzen tragenden Mann.
Junge, 7. Lebensjahr. Portierendes Hündchen
Junge, 7. Lebensjahr. Bissiger Hund
Aus dem Wachs einer tropfenden Kerze entsteht dieser Schneemann. Die verkohlten Streichhölzer werden zu schwarzen Augen, eine Nussschale wird zum Hut.
Mädchen, 9. Lebensjahr
Eine gelungene Arbeit motiviert zur nächst schwierigeren!
Alltägliches
Der siebenjährige Junge geht aufmerksam durch die Natur und findet, was seine Fantasie und seine Experimentierfreude beflügelt.
Ihr Bild?
Anregendes Material aus Garten, Park und Wald
In höchster Eile
Winterzeit
Junge, 8. Lebensjahr
Ihre Erfahrungen, Ihr Kommentar: